Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Fachbereich Einsatz, Fachbereich Ausbildung, Vereinsleben, Ausbildung Wasserrettungsdienst

Wachwoche am Tankumsee und kombinierte Ausbildung im Wasserrettungsdienst

Veröffentlicht: 20.08.2025
Autor: Franziska Ertelt
Die Teilnehmer*innen der Ausbildung "Kombinierte Ausbildung im Wasserrettungsdienst"

Eine Woche. Ein See. Zwei Ortsgruppen. Über 20 Kamerad*innen vor Ort. 

Vom 04. August bis zum 10. August waren wir beim Wasserrettungsdienst am Tankumsee. Dieses Jahr unterstützten uns drei Kamerad*innen der OG Wolfenbüttel. 

Durch das wechselhafte Wetter fing unsere Wache ruhig an. Die Zeit konnten wir intensiv für die kombinierte Ausbildung im Wasserrettungsdienst nutzen, haben unser Wissen im Sanitätsbereich aufgefrischt und unsere Bootsanwärter*innen übten Manöver für die anstehende Prüfung. Am Dienstag lernte unser Jugend-Einsatz-Team den Wachalltag kennen und besuchte uns am See.
Bis auf ein paar Kleinstversorgung in Form von Wespenstichen und kleineren Wunden verlief unsere Wache ruhig.

Während unserer Wachwoche am Tankumsee konnten wir die Zeit und den Ort ideal nutzen, um Kamerad*innen den Einstieg in den Wasserrettungsdienst näher zu bringen. So hat die ersten Tagen die theoretische und praktische Ausbildung der Module "Umgang mit Rettungsgeräten und Überwachung von Wasserflächen" und "Einsatz in Küstengewässern" stattgefunden. Am Wochenende konnte die abschließende Ausbildung und Prüfung zum "Wasserretter" absolviert werden. Hier stellten die Rettungsschwimmer*innen in einer Einsatzübung ihre Kenntnisse unter Beweis, lernten Neues und stärkten ihren Teamgeist.  

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.